Verhindert Dosissteigerung der inhalativen Steroide bei Asthma drohende Exazerbation? Ärzteblatt
Riechrezeptor-Typen in unserer Bronchien-Muskulatur: Scinexx
Empfehlung bei Heuschnupfen und Asthma: Kaltauszug aus Scutellaria baicalensis
Drei Teelöffel von Scutellaria baicalensis (ca. 8 Gramm) in 1l kaltem Wasser über Nacht ausziehen lassen. Morgens abgießen und den Absud (ohne die Kräuter) aufkochen (Vorsicht: kocht über) und ca. fünf Minuten köcheln lassen. Über den Tag verteilt trinken, evt. nach dem Essen.. Durch den Kaltauszug entstehen keine Probleme mit Gerbstoffen. Droge am besten von herbasin, zu beziehen über die Schadow-Apotheke in Düsseldorf
Adhatoda vasica - richtiger: Justicia adhatoda - (Malabarnuss, Vasaka), traditionell als Bronchialtherapeutikum verwendet, wirkt antiasthmatisch, antiallergisch und antibakteriell (Zeitschrift für Phytotherapie 6/2006)
Zur Anwendung siehe: NIAM
Malabarnussblätter in KbA-Qualität gibt es bei KräuterSchulte
22.10.2005
Eine chinesische Kräutermedizin (ASHMI) wirkt wie Prednison bei Asthma:
medizin-online http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/news/fullstory_27501.html
http://www.jacionline.org/article/PIIS0091674905013588/fulltext#sec3.7
ASHMI ist ein Extrakt von drei Kräutern: Ling-Zhi (Ganoderma lucidum), Ku-Shen (Radix Sophora flavescentis) und
Gan-Cao (Radix Glycyrrhiza uralensis).
Asthma-Versorgungsleitlinie
http://www.asthma.versorgungsleitlinie.de/
24.03.2005
Coleus forskohlii hilft bei Asthma:
zu Coleus: http://www.phytotherapies.org/monograph_detail.cfm?id=74
weiter helfen Weihrauch, Süßholz und Reishi:
http://www.nutritionresource.com/topic.cfm?id=7
einige andere Heilpflanzen: David Winston