Kategorie: Asthma
-
Perilla Leaf Extract Attenuates Asthma Airway Inflammation
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34045925/ zu Perilla siehe auch: https://www.naturundgeist.de/?p=5201
-
Phytotherapeutische Behandlung von Asthma ist effektiv und sicherer als schulmedzinische
Phytotherapeutische Behandlung von Asthma ist effektiv und sicherer als schulmedzinische:PMC NCBI
-
Verhindert Dosissteigerung der inhalativen Steroide bei Asthma drohende Exazerbation?
Verhindert Dosissteigerung der inhalativen Steroide bei Asthma drohende Exazerbation? Ärzteblatt
-
Traditionelle Anwendung des griech. Bergtees (Lungenerkrankungen u.a.) durch moderne Methoden erklärt, weitere:
Traditionelle Anwendung des griech. Bergtees (Sideritis scardica) durch moderne Methoden erklärt, darüber hinaus potenzielle Anwendung bei neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen: Z Phytother 2016; 37(02): 85-91 „Die Anwendungsgebiete […] umfassen Lungenkrankheiten (Asthma, Lungenemphysem, Bronchitis), Erkältungen und Grippe,Husten, gastrointestinale Beschwerden, aber auch Prostatabeschwerden und Angina pectoris.“Anwendung: Teeaufguss aus 3-5 Eßl. getrockneter Droge auf 1l kochendes Wasser (10…
-
Riechrezeptor-Typen in unserer Bronchien-Muskulatur: Dufttherapie gegen Asthma
Riechrezeptor-Typen in unserer Bronchien-Muskulatur: Scinexx Die Inhalation der ätherischen Öle von römischer Kamille und Khella könnte bei Asthma helfen: AromatherapieSiehe auch hier: Khella
-
Sanguisorba officinalis hat offenbar antiasthmatische Wirkung
Sanguisorba officinalis hat offenbar antiasthmatische Wirkung: PubMedEs ist vermutlich als Droge die Wurzel gemeint, die etwa als TCM-Droge erhältlich ist.
-
Asthma: Neuropsychiatrische Komplikationen von Montelukast
Asthma: Neuropsychiatrische Komplikationen von Montelukast: DÄ